Studium & Diplom
Studium und Diplom an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (Prof. W. Schulz) und an der Hochschule für Musik Freiburg/Breisgau, Deutschland (Prof. R. Aitken), Konzertfach Flöte,
Lehrfach IGP
Meisterkurse & Wettbewerbe
Meisterkurse bei Peter Lukas Graf und Robert Aitken
Gewinnerin der Wettbewerbe Jugend musiziert, Musica Juventutis, Forum junger Künstler,
Talentinum und Live Music Now (Yehudi Menuhin Foundation)
Solokonzerte
Solokonzerte mit dem Cape Town Philharmonic Orchestra, Orchestre Filharmonique de Besancon,
Wiener Mozart Orchester, Wiener Kammerorchester, Capella Istropolitana, London Gala Orchestra,
Thames Chamber Orchestra, Philharmonie Hradec Kralove, Bohuslav Martinu Philharmonic
Orchestra, Rousse Philharmonic, Lublin Philharmonic Orchestra, Orchester des Slowakischen
Rundfunks und Bratislava Symphony Orchestra
Kammermusik Konzerte
Kammermusik Konzerte in den größten Konzertsälen Österreichs (Konzerthaus, Musikverein
Goldener Saal, Brahms Saal, Brucknerhaus Linz, Carinthischer Sommer,…), Deutschland, Tschechien, Polen, Ungarn (Szeged Intern. Music Festival, …), England (London Chamber Music Festival, …), Irland (Festival Music in Great Irish Houses,….), Iran (National Concert Hall, Int. Fajdr-Music Festival,…), USA,
Südafrika, Holland, Schweiz, Frankreich, Italien, Nepal und Indien, Konzerte auf dem Kreuzfahrtssschiff MS Europa (Hapag Lloyd)
Kompositionen
Karin hat 4 neue inspirierende CDs für Flöte, Harfe und Orchester komponiert und spielt auf einer
Holzflöte, Piccolo, Irischen Tinwhistle, Altflöte und Indianerflöte. In ihren Kompositionen kommen
auch keltische Instrumente vor, z.B. uillean pipes und Weltinstrumente wie Didgeridoo.
Tutorin
Tutorin beim Sandor Vegh Symposium für Holzbläser Oberösterreich, Kammermusik Workshops in
Irland, Nordirland, China, Iran und Südafrika. Tutorin im Hugo Lambrecht Music Centre Kapstadt, DIT
College Dundalk, Irland, Art University Teheran und Shiraz, SACS College Kapstadt, Lord Yehudi
Menuhin Foundation Kapstadt – Unterricht für unterprivilegierte Kinder in Townships in Süd Afrika,
Coaching des Iranischen Jugend Orchesters, Tutorin am Conservatoire New Delhi,Tutorin beim Fajdr
Festival Teheran und im Conservatoire Teheran, Tutorin beim Cross Communication Project Nord
Irland für Protestanten und Katholiken, Tutorin in der Kerry School of Music, Irland.
Gast Tutorin an der University Melbourne, Australien
Seit 2023 angestellt in der Musikschule Lilienfeld
Seit 2025 angestellt auch in der Musikschule Traisen
Orchester
Vertrag beim Bühnenorchester der Wiener Staatsoper
Vertrag im Burgtheater Wien (Orchester), später Produktionen wie „Wilhelm Tell“, „Einen Jux will er
sich machen“, „Orpheus in der Unterwelt“, „Cyrano de Bergerac“ (C.M. Brandauer)
Substitutin im Radio Symphonie Orchester Wien, in der Volksoper Wien, Nö. Tonkünstlerorchester
und im Badener Stadttheater
Vereinigte Bühnen Wien, Musicals (Jesus Christ Superstar, Cats)
Salzburg Orchester Solisten, Johann Strauss Kammerorchester, Ballhausorchester
Lion Entertainment: Zürich Theater 11 Musical Elisabeth
Soloflöte & Principal Piccolo in UK & Irland
Musikaufnahmen
„Impressionen“ (Flöte & Gitarre)
„Soul Alignment“ (Improvisationen Flöte & Synthesizer) in 432 Hertz
„The Gardens of Birr Castle Demesne“ (Flöte & Harfe)
„Music of Great Irish Houses“ (Flöte & Harfe)
„Earthmagic“ (Flöte, Harfe, Orchester)
„Seamagic“ (Flöte, Harfe, Orchester)
„Skymagic“ (Flöte, Harfe, Orchester)
„Firemagic“ (Flöte, Harfe, Orchester)
„Christmas Magic“ (Flöte, Klavier)
„Heart Alignment“ (Flöte & Synthesizer) 432 Hertz
„Paradise Alignment“ (Flöte & Synthesizer) 432 Hertz
„Music of Irish Drawing Rooms“ (Flöte & Harfe & Gesang)
„Bridge to Avalon“ (Flöte & Gitarre/Klavier)
Andere Highlights
Artistic Director – Karin war Artistic Director des Vienna Film Orchestra (z.B. Filmmusik für Hollywood Movie Turtle-The Incredible Jouney, end credits)
Filmball 2010 – Karin spielte „Titanic“ (Flöte & Irische Tinwhistle) 36 Millionen Klicks
Kompositionsauftrag – Karin hat einen Kompositionsauftrag der Stadt Wien erhalten und war 2012
Artist & Composer in Residence in Teheran, Iran.
Soloflöte bei der Best of John Willams Gala Konzerthaus mit Christian Kolonovits
Kollaboration mit Gandalf in Konzerten und CD
Karin erhielt eine United Nations Award weil sie Konzerte in Nepal im Bürgerkrieg gab.
Jurymitglied im Prima La Musica Bundeswettbewerb Flöte Klagenfurt
Seit 2022 Artistic Director bei Hadersdorf Kultur (Hadersdorf am Kamp-Kammern, NÖ)
Radio & Tv
Fernsehauftritte und Radio-Sendungen in Österreich (Ö 1, Radio Maria) , Servus TV, Frankreich,
Ungarn, Irland (Lyric Fm, Midland Radio 3, Highland Radio, East Coast Fm…), Schottland STV,
Nordirland (BBC 1), Südafrika, Australien und Tschechien
Karin’s Musik wird ständig in Lyric Fm, Irland gespielt
Besondere Flöten
Karin Leitner spielt Querflöte, Traversflöte, Piccolo, Altflöte, irische Tinwhistles, Indianerflöte, indische Bambusflöten, chinesische Flöten (Kung Fu Panda Flöte) und ist somit begehrt für besondere Soli in Orchestern bei Filmmusik und Filmaufnahmen
Karin Leitner spielt Konzerte in Schlösser
Karin Leitner wurde eingeladen an besonders schönen Orten zu konzertieren, hat in vielen Schlössern, Manors, Country Häusern gespielt, für ausgewähltes Publikum und Adel.
Hier einige Beispiele:
Eastnor Castle, Birr Castle, Tullynally Castle, Huntington Castle, Castle Coole, Mount Stewart, Lismore Castle für den Duke of Devonshire, Kilruddery, Castle Durrow, Ballymaloe, Hayfield Manor, Muckross House, Barmeath Castle, Brodie Castle, Squerryes Court, Kilkenny Castle, Russborough, Marlfield House, Bantry House, Ballywalter Park, Kylemore Abbey, Mannington Hall, Barberstown Castle, Mount Juliet, Rathsallagh, Tankardstown House, Coopershill House, Villa Bologna, und viele viele mehr weltweit